Gamechanger AI? Wie Künstliche Intelligenz die Projektsteuerung im Bau revolutioniert

Im Interview spricht Michael Bucko, Head of IT AI bei PROBIS, über aktuelle Entwicklungen, zukünftige AI-Features und die Chancen, die sich durch intelligente Technologien für unsere Kunden eröffnen.

1. Mike, du bist neu bei PROBIS. Was reizt dich besonders an der Herausforderung, die IT für eine führende Controlling-Software im Real Estate-Bereich, der traditionell als wenig digitalisiert gilt, weiterzuentwickeln?

 

Am meisten begeistert mich die Möglichkeit, die digitale Transformation in einem Sektor voranzutreiben, der reif für Innovationen ist. Durch die Modernisierung der IT-Infrastruktur und die Integration fortschrittlicher Technologien können wir die Effizienz, Transparenz und Entscheidungsfindung für unsere Kunden erheblich verbessern und damit einen neuen Standard in der Branche setzen.

 

2. Künstliche Intelligenz ist aktuell eines der dominierenden Themen in der IT. Während viele Unternehmen noch nach konkreten Anwendungen suchen, setzen andere bereits gezielt auf AI-gestützte Prozesse. Wie sieht deine strategische Vision für den Einsatz von AI bei PROBIS aus – und wo siehst du das größte Potenzial für unsere Kunden?

 

Meine Vision ist es, KI in unser End-to-End-Finanz-Command-Center für Immobilien zu integrieren, um Predictive Analytics zu liefern, repetitive Aufgaben zu automatisieren und umsetzbare Erkenntnisse bereitzustellen. Das größte Potenzial sehe ich in der Bauüberwachung, im Vertragsmanagement, in der Budget- und Rechnungsverfolgung sowie in der Risikoplanung.

 

3. Viele Unternehmen in der Bau- und Immobilienbranche sind noch zurückhaltend, wenn es um den Einsatz von AI geht. Was sind deiner Meinung nach die größten Missverständnisse über AI in unserer Branche, und wie kann PROBIS helfen, die Lücke zwischen Innovation und praktischer Anwendung zu schließen?

 

Eines der größten Missverständnisse ist, dass KI ein fernes ,futuristisches Konzept ist und kein praktisches Werkzeug, das bereits heute Mehrwert liefern kann. In Wirklichkeit transformiert KI bereits jetzt Branchen, und der Immobiliensektor ist keine Ausnahme. PROBIS kann diese Lücke schließen, indem es konkrete Anwendungsfälle demonstriert, Stakeholder schult und KI-gestützte Lösungen anbietet, die reale Herausforderungen in der Brancheadressieren.

 

4. Wenn du in die Zukunft blickst: Wie wird AI das Kostencontrolling und Finanzmanagement in der Bau- und Immobilienbranche in den nächsten fünf Jahren verändern?

 

KI wird das Kostencontrolling und das Finanzmanagementrevolutionieren, indem sie Echtzeitüberwachung, vorausschauende Kostenanalysen und proaktives Risikomanagement ermöglicht. In den nächsten fünf Jahren werden KI-gestützte Tools, einschließlich KI-Agenten, unverzichtbar sein, um Budgets zu optimieren, Projektzeitpläne zu verbessern und finanzielle Transparenz in der gesamten Branche sicherzustellen.

Mehr erfahren

Jetzt PROBIS unverbindlich testen!

PROBIS vereint alle Kostenmanagement-Prozesse intelligent in einer Lösung. Haben Sie alle Kosten und Erlöse über alle Phasen eines Projektes immer im Griff.

  • >
    Intelligente Developer-Kalkulation
  • >
    Volle Kostenkontrolle
  • >
    Risikoanalyse & Frühwarnsystem
  • >
    KI-basiertes Benchmarking
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies.
Cookie